Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mithilfe der Gabel die Bananen in der mittleren Schüssel zu Mus (möglichst ohne oder nur sehr kleine Stücke) zerdrücken.
Die Eier mit dem Öl und dem Zucker in der großen Schüssel schaumig schlagen. Der Schaum soll hellgelb sein.
Mithilfe des Backspatels dass Bananenmus unterheben.
300 g des Mehls, Backpulver und Salz in der kleinen Schüssel mischen und dann zum Rest in die große Schüssel sieben.
Alles zu einem gleichmäßigen Teig vermischen.
Die Johannisbeeren mit dem restlichen Mehl in der kleinen Schüssel mischen und bereitstellen.
Etwa 2/3 des Teigs in die mit Backpapier ausgelegte Form geben, darauf etwa 2/3 der bemehlten Johannisbeeren verstreuen.
Den restlichen Teig daraufgehen und darauf die restlichen Johannisbeeren sowie die Schoko-Stücke verstreuen.
Den Kuchen für ca. 40 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe machen und ggf. die Backzeit verlängern. Evtl. den Kuchen mit Alufolie oben abdecken.
Nach dem Ende des Backens den Kuchen in der Form abkühlen lassen und dann herausnehmen. Fertig!
Notizen
Unbedingt am Ende die Stäbchenprobe machen. Durch die Johannisbeeren besteht die Gefahr, dass der Kuchen nicht ganz durchgebacken ist, weil er eben doch richtig saftig wird. Im Zeifelsfall lieber etwas länger backen und den Kuchen oben mit Alufolie abdecken.