Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Alle Zutaten der Reihenfolge der Auflistung entsprechend nacheinander zu einem gleichmäßigem Teig vermischen.
Den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Form geben.
Den Kladdkaka für 25-30 Minuten backen. Er soll soll quasi "nicht ganz durchgebacken" sein.
Den Kuchen noch in der Form auskühlen lassen und dann für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.
Vor dem Genuss des Kuchens noch auf Raumtemperatur "akklimatisieren", fertig!
Notizen
Ich habe den Kladdkaka in einer rechteckigen Tarteform (ca. 36 x 12 cm) gebacken, die passt auch, ebenso eine 22 cm Springform.*Dulce de Leche: kann man in manchen Supermärkten und online fertig kaufen, aber auch einfach selbst machen. Dafür eine geschlossene Dose Milchmädchen (ca. 397 g) ohne Banderole für 2 Stunden auf niedriger Hitze kochen. Aufpassen, dass die Hitze nicht zu hoch ist, das Wasser soll leicht simmern, sonst besteht die Gefahr, das das Milchmädchen zu heiß wird und die Dose platzt. Die Dose danach auskühlen lassen und dann erst dann öffnen.