Die lauwarme Milch in die Schüssel der Küchenmaschine gießen und die Hefe in kleinen Stückchen dazugeben. Mit einen Schneebesen so lange rühren, bis Hefe aufgelöst ist.
Das Ei daruntermischen.
Den Kardamom, das Salz und den Zucker dazugeben, ebenfalls gut vermischen.
Nun Küchenmaschine anstellen und nach und nach das Mehl dazugeben und alles verkneten lassen.
Zuletzt die weiche Butter dazugeben und Teig dann so lange verkneten lassen, bis er sich vom Schüsselrand löst.
Den Teig dann kurz per Hand verkneten und zu einer Kugel geformt zurück in die Schüssel geben.
Die Schüssel mit einem Geschirrtuch o.ä. abdecken und für mindestens 45 Minuten gehen lassen.
Dann Teig aus der Schüssel nehmen, kurz per Hand verkneten und dann in 10 gleich große Stücke teilen.
Jedes Stück in 3 gleichgroße Stücke teilen.
Jedes kleine Stück zu einer kleinen Wurst rollen und diese dann mit dem Wellholz zu einem länglichen, ovalen Fladen ausrollen.
Die Fladen mit Butter einstreichen und längs zu langen, dünnen Rollen aufrollen.
Diese 3 Rollen dann zu einem Zopf flechten und die beiden Enden fest zusammendrücken (wer noch kleinere, bzw. mehr Zöpfe möchte, kann die fertigen Zöpfe nocheinmal quer in der Mitte teilen und die neu entstandenen Enden wieder zusammendrücken).
Jeweils 4 - 5 Zöpfe mit Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech platzieren und abgedeckt weitere 15 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 225°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Eistreiche das Ei mit der Milch in einem kleinen Schüsselchen verquirlen.
Mit einem Backpinsel die Zöpfe großzügig mit der Ei-Milch-Mischung einstreichen.
Dann für ca. 10 - 12 Minuten backen bis die Kardamom-Zöpfe schön braun geworden sind.
In einer länglichen Schale oder Auflaufform den Zucker für die Zuckerkruste mit dem Kardamom mischen.
Die Zöpfe kurz auf dem Blech abkühlen lassen und mit Butter einstreichen.
Mit der Oberseite so in die Zucker-Kardamom-Mischung tunken, dass die Zöpfe mit Zucker bedeckt sind.
Etwas abkühlen lassen, fertig!
Notizen
Wer noch mehr Kardamom mag, kann die Rollen statt nur mit Butter zu bestreichen zusätzlich mit einer Mischung aus Zucker und Kardamom füllen. Dafür 2 EL Zucker mit 1/2 EL grob gemahlenem Kardamom mischen und auf die Butter streuen.