Alle Zutaten des Karamells dann in einer Schüssel vermengen.
Dann die Masse auf dem Backpapier verteilen und auf einem Blech für ca. 15 Minuten karamellisieren lassen (Immer wieder mal kontrolieren, je nach Zuckerrübensirup dauert es kürzer oder länger!) und dann abkühlen lassen.
Für die Blaubeersuppe alle Zutaten bis auf den Zucker (oder Honig) in einem Topf aufkochen und dann für mindestens 2 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren.
Dann mit einem Pürierstab alles durchpürieren, ggf. für die Konsitenz noch etwas Wasser zugeben.
Das Abschmecken noicht vergessen, hier dann je nach Gusto Zucker (oder Honig) dazugeben.
Die Suppe abkühlen lassen und dann mit einem Klecks Joghurt und Karamellbruch servieren, fertig!
Notizen
Das Rezept stammt aus dem Buch"Schweden in meiner Küche" von Rachel Khoo, erschienen im Dorling Kindersley Verlag, ISBN 978-3831035861