Zuerst wird der Hefeteig zubereitet: Dazu die Milch in einen Rührbecher geben, die Hefe hineinbröckeln und mit einem Schneebesen verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
Das Mehl mit dem Zucker und dem Salz in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mischen. Eine Kuhle formen und das Ei hineingeben
Küchenmaschine anstellen und die Hefemilch hinzugeben.
Sobald die bisherigen Zutaten schon leicht verknetet sind, die Butter in kleinen Stücken hinzugeben und weiterkneten, bis sich eine Kugel bildet und der Teig nicht mehr klebt.
Den Teig aus der Schüssel holen und per Hand noch etwas durchkneten.
Dann wieder in die Schüssel geben und mit einem Geschirrtuch abgedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen .
In der Zwischenzeit geht's an die Füllung:
Die Äpfel schälen und entkernen und dann auf einer Reibe grob raspeln.
In einer Pfanne die Butter gemeinsam mit dem Zucker schmelzen und bei mittlerer Temperatur kurz aufkochen, dann den Zimt unterrühren.
Die Apfelstreifen hinzugeben und gut durchmischen und etwas "anbraten".
Herd ausstellen.
Den gegangen Hefeteig nochmals mit der Hand durchkneten und dann rechteckig auswellen.
Mit der flüssigen Butter bestreichen und den braunen Zucker gleichmäßig darauf streuen, dabei einen ca. 2,5 cm breiten Rand an einer Längsseite lassen.
Die Apfel-Zimt-Zucker-Butter-Mischung gleichmäßig darauf verteilen, Rand frei lassen..
Den Teig von der Längseite her zum freien Rand hin eng aufrollen.
Mit einem scharfen Messer ca. 2,5cm breite Schnecken abschneiden und auf ein Backblech mit Backpapier legen, dabei den Rand unter die Schnecken stecken.
Nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.
Für die Glasur das Eigelb mit der Milch verquirlen und mit einem Pinsel auf die Schnecken streichen, auch auf den äußeren Rand.
Jedes Blech 15 Minuten backen, dann auskühlen lassen und genießen!