Klassisches dänisches Rezept mit Apfelkompott, Knusperstreuseln und Sahne. Ursprünglich mit Streuseln aus Paniermehl oder zerkrümelten Makronen empfehle ich sie mit gerösteten Amarettini!
Für das Kompott die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
Mit allen anderen Zutaten des Kompotts in einem kleinen Topf aufkochen und so lange köcheln, bis die Apfelstücke teilweise zerfallen.
Den Topf vom Herd nehmen und das Kompott abkühlen lassen.
Für die Knusperstreusel die Amarettini in einen Gefrierbeutel geben, diesen verschließen und die Kekse mit einem Wellholz oder Fleischklopfer Kleinhauen.
Die Krümel mit Butter in einer Pfanne anrösten, dabei immer mit einem Silikon-Backspatel durchrühren.Achtung: Der Zucker in den Amarettini karamellisiert auf einmal sehr schnell und dann brennen sie an!
Die Streusel ebenfalls abkühlen lassen.
Gegen Ende der Kühlzeit die Sahne in einem Rührbecher steif schlagen.
Dann das Dessert schichten: auf den Boden der Gläser eine Schicht Kompott geben, darauf Streusel und dann Sahne.
Das Schichen wiederholen und die letzte Schicht Sahne hübsch auf die Streusel dressieren und letzte Streusel dekorativ draufstreuen. Fertig!
Notizen
Klassisch gibt es statt den gerösteten Amarettini diese beiden Varianten: die Amarettini einfach nur als Krümel nutzen, ohne diese mit Butter anzurösten. Oder, ganz traditionell, die Mischung aus ca. 75 g (gröberem) Paniermehl, 50 g Zucker und 50 g Butter als Streusel in der Pfanne anrösten.Wer mag, kann das Kompott noch mit Zimt und/oder gemahlenem Kardamom würzen.